Enzenau Arbeit © Heidi Schuler

Enzenau © Heidi Schuler

Freiwilliges Engagement für Pro Natura Schwyz

Freiwilliges Engagement für eine Naturschutzorganisation ist sinnstiftend, gibt einem Genugtuung und ein gutes Gefühl und fördert zusätzlich die Biodiversität. Pro Natura Schwyz organisiert seit 2021 Arbeitseinsätze in wunderschönen Gebieten für Freiwillige.

Hochmoor Enzenau

Wir laden Sie für Pflegearbeiten im wunderschönen Hochmoor Enzenau, das Naturjuwel der Gemeinde Feusisberg und im Besitz von Pro Natura Schwyz, ein. Das Moor wird durch einen Waldgürtel umgeben, in dem Brombeeren und andere unerwünschte Pflanzen wuchern. Mit Jäten entfernen wir diese, damit die standorttypische Vegetation aus Heidelbeeren erhalten bleibt. Selbstverständlich werden wir nicht nur arbeiten, sondern geben gerne Wissenswertes zu Mooren weiter.

Termine für den Oktober 2022:

Samstag, 15.10.
Montag, 17.10.
Samstag, 22.10.
Freitag, 28.10.

Treffpunkt jeweils 10.00 Uhr Bahnhof Schindellegi-Feusisberg. Dauer mit Picknick-Pause bis max. 16.00 Uhr.

Kastanienhain Rufiberg bei Arth am Zugersee

In der Zentralschweiz kommen an südexponierten Hängen um den Vierwaldstättersee und Zugersee einige Kastanienhaine vor. Die Kastanienhaine werden seit Jahrhunderten gepflegt, bewirtschaftet und beherbergen somit ein altes Kulturgut. Was den Eigentümern und Bewirtschaftern sehr wohl bekannt ist, weiss die Mehrheit der Bevölkerung nicht. 

Pro Natura Schwyz ist in Kontakt zu den Eigentümern des reizvoll gelegenen Kastanienhaines Rufiberg oberhalb des Zugersees. Wir laden Sie herzlich zu folgenden Pflegearbeiten ein: zusammenrechen und entsorgen der "Igel", heruntergefallene Äste sammeln, Asthaufen anlegen und allenfalls Brombeerstauden und die Bäume entfernen.

Termin

Samstag, 5. November 2022

Treffpunkt Bushaltestelle Arth Klostermatt, 9.22 Uhr. Dauer mit Picknick-Pause bis ca. 16.00 Uhr.

 

Bei Fragen und für eine Anmeldung nehmen Sie bitte mit Heidi Schuler Kontakt auf: 079 265 74 57 / @email

Beachten Sie bitte die Downloads mit allen Detailinformationen und vorhandenen Kartenlinks.

Beachten Sie bitte die Downloads mit allen Detailinformationen und vorhandenen Kartenlinks am Ende der Seite.


Bei Fragen und für eine Anmeldung nehmen Sie bitte mit Heidi Schuler Kontakt auf:
079 265 74 57
@email


Das könnte sie auch interessieren

Juna Ein­siedeln

Der Jugendnaturschutz Einsiedeln und Umgebung wurde…

Juna Inner­schwyz

Die Juna Innerschwyz bietet für Kinder des inneren…

Artikel

Natur­garten-Zer­ti­fizierung

Naturgarten-Zertifizierung "Naturgärten - kleine…

Projekt