Fest
Abend der Offenen Schmetterlingsgärten (SZ)
Ausgewählte, von Pro Natura zertifizierte Naturgärten öffnen an diesem Abend ihr Gartentor und heissen Sie Willkommen.
Sind Sie neugierig, wie Sie Igel, Frösche, Eidechsen und Schmetterlinge in Ihren Garten locken können? Möchten Sie verschiedene Naturgarten-Elemente kennenlernen und erfahren, wie Sie Ihren eigenen Garten in ein buntes und vielfältiges Paradies verwandeln können?
Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich aus und sammeln Sie Ideen zur naturnahen Gartengestaltung. Einzelne Gärten bieten neben einer Besichtigung auch Führungen oder Apéros an.
Offene Schmetterlingsgärten (SZ)
Unser Naturgarten bietet eine sehr grosse Vielfalt von verschiedenen Elementen z.B. Asthaufen, Filterplatten für Reptilien als Unterschlupf, Insektenhotel, Sandhaufen, Steinhaufen, Totholz, Trockensteinmauer, Vogelhäuser, Brunnentrog.
Engiberg 20, 6423 Seewen
Bemerkung: Der Naturgarten ist leider nicht per ÖV erreichbar.

«Rund um das Haus ist über den Zeitraum von gut 40 Jahren ein Naturgarten erster Güte entstanden. Da ist es nicht einfach nur wild und naturbelassen. Da sind 29 unterschiedliche Biotope, die den Garten strukturieren, gestalten und die trotzdem als ein großes Ganzes zusammen gehören. Man findet zum einen die bekannten Lebensräume wie Wildbienenanlagen, offene Kieslflächen, eine Blumenwiese, einen Teich oder Hecken. Da sind zum andern aber auch ganz viele Unterschlüpfe und Nahrungsangebote für spezifische Arten: Zaunkönig, Ameisenlöwen, Wieselmauer, Hirschkäferanlagen…» Zitat aus: Sarah Fasolin, «Gartenführer Schweiz» (2024)
Ried 5, 6430 Schwyz
Bemerkung: Der Naturgarten ist nicht per ÖV erreichbar.