Anzeige von 1 – 10 von 11
News | Leitungspersonen gesucht!
Die Juna Innerschwyz sucht Leiterinnen und Leiter.
News | Generalversammlung am 27.06.2025
Pro Natura Schwyz lädt herzlich zur Generalversammlung 2025 ein.
News | Aufs Wasser mit Rücksicht
Pro Natura Schwyz unterstützt die Kampagne "Aufs Wasser mit Rücksicht".
Projekt Schmetterlinge an der Rigi-Südlehne
Der Gelbringfalter (Lopinga achine) gehört zu den 13 am meisten gefährdeten Tagfaltern der Schweiz.
Projekt Gelbbauchunken im Talkessel Schwyz-Brunnen
Der Kanton Schwyz hat eine grosse Verantwortung für die Gelbbauchunke, weil die Bestände hier noch erstaunlich stark sind.
Projekt Projekt Sihlauen
Sihlauen - Natürlich und manchmal etwas wild
Projekt Amphibienteam Sihlsee
Rund um den Sihlsee machen sich jeden Frühling Erdkröten, Grasfrösche, Bergmolche und Teichmolche auf die Wanderung zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie teilweise auch die stark befahrenen Uferstrassen überwinden. Ein engagiertes Betreuerteam hilft ihnen, die gefährliche Strassenquerung zu überleben.
Projekt Moorregenerationsprojekte Turbenmoos Enzenau
Die Enzenau ist ein Schutzgebiet von nationaler Bedeutung und befindet sich grösstenteils in Besitz von Pro Natura. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde das Gebiet zu weiten Teilen entwässert und zur Gewinnung von Brennstoff abgetorft. Entwässerung und Torfabbau haben dem Hochmoor Enzenau arg zugesetzt. Nur aufwändige Entbuschungsaktionen konnten das Moor bislang vor der Verwaldung bewahren.
Projekt Naturgarten-Zertifizierung
Naturgarten-Zertifizierung "Naturgärten - kleine und grosse Paradiese"
Projekt Renaturierung Chlosterbächli
Ein natürlicher Bachlauf hat viele Lebensräume zu bieten.