Anzeige von 1 – 10 von 13
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Moorlandschaft Frauenwinkel
Das grösste zusammenhängende Naturschutzgebiet am Zürichsee. Im Naturschutzgebiet Frauenwinkel bei Pfäffikon SZ finden sich europäischen Raritäten: der Moorbläuling, der grosse Brachvogel und Lungenenzian. Gewerbe- und Wohnbauten, intensivierte Landwirtschaft und Freizeitansprüche haben das Gebiet allerdings sukzessive verkleinert – ein Rest von Natur mitten im Wirtschaftsraum: das ist der Reiz und die grosse Gefahr für den Frauenwinkel.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Flachmoor Nuoler Ried
Das Nuoler Ried steht in seiner Bekanntheit etwas im Schatten der Moorlandschaft Frauenwinkel. Dennoch ist das Nuoler Ried als Vogel-Rastplatz und ökologisches Vernetzungselement für die anderen wertvollen Gebiete am Oberen Zürichsee äusserst wichtig.
Projekt Schmetterlinge an der Rigi-Südlehne
Der Gelbringfalter (Lopinga achine) gehört zu den 13 am meisten gefährdeten Tagfaltern der Schweiz.
Projekt Gelbbauchunken im Talkessel Schwyz-Brunnen
Der Kanton Schwyz hat eine grosse Verantwortung für die Gelbbauchunke, weil die Bestände hier noch erstaunlich stark sind.
Projekt Projekt Sihlauen
Sihlauen - Natürlich und manchmal etwas wild
Projekt Amphibienteam Sihlsee
Rund um den Sihlsee machen sich jeden Frühling Erdkröten, Grasfrösche, Bergmolche und Teichmolche auf die Wanderung zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie teilweise auch die stark befahrenen Uferstrassen überwinden. Ein engagiertes Betreuerteam hilft ihnen, die gefährliche Strassenquerung zu überleben.
Projekt Moorregenerationsprojekte Turbenmoos Enzenau
Die Enzenau ist ein Schutzgebiet von nationaler Bedeutung und befindet sich grösstenteils in Besitz von Pro Natura. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde das Gebiet zu weiten Teilen entwässert und zur Gewinnung von Brennstoff abgetorft. Entwässerung und Torfabbau haben dem Hochmoor Enzenau arg zugesetzt. Nur aufwändige Entbuschungsaktionen konnten das Moor bislang vor der Verwaldung bewahren.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Moorlandschaft Schwantenau
Das viertgrösste Hochmoor der Schweiz besticht durch landschaftliche Schönheit mit seltenen Tieren und Pflanzen. Durch ihre abgeschiedene Lage hat die Schwantenau ihren landschaftlichen Reiz besonders gut bewahrt.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Moorebene Biberbrugg-Rothenthurm
Das berühmteste Hochmoor der Schweiz: Biberbrugg-Rothenthurm. 1987 erlangte diese Moorlandschaft nationale Bekanntheit durch die "Rothenthurm-Initiative".
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Moorlandschaft Lauerzersee-Sägel-Schutt
Es war im Jahr 1806, als sich plötzlich eine Flanke des Rossbergs oberhalb Goldau löste. Innerhalb weniger Minuten war das ganze Dorf unter Stein und Fels begraben.